Praxiskliniken sind medizinische Einrichtungen, an denen erfahrene Fachärzte ihre Patienten ambulant oder kurzstationär operieren. Diese OP-Zentren zeichnen sich durch eine zeitsparende und wirtschaftliche Behandlung, höchste medizinische Standards und eine nachgewiesene große Patientenzufriedenheit aus.
Eine Praxisklinik unterscheidet sich deutlich von einem Krankenhaus. Operateure und Patienten profitieren von hoher Planungssicherheit und schnellen Abläufen. Lange Aufenthalte, Doppeluntersuchungen und häufig wechselnde medizinische Ansprechpartner sind ausgeschlossen. Bei ambulanten OPs kann sich der Patient schon nach kurzer Zeit zu Hause in gewohnter Umgebung erholen. Für den kurzstationären Aufenthalt stehen hochkomfortable Zimmer bereit.
In einer Praxisklinik können über 400 verschiedene Eingriffsarten aus Orthopädie, Neurochirurgie, Gynäkologie und weiteren Fachgebieten durchgeführt werden.